Die Geräte der Serie UP-COAX-TX/RX übertragen 10/100Mbps Ethernet und PoE/PoE+ mit Coaxialkabel bis zu einer Distanz von 300m. Die Geräte werden paarweise geliefert und eingesetzt, der UP-COAX-TX auf der Kameraseite, der UP-COAX-RX auf der Serverseite. Die Extender ermöglichen es, die PoE Speisung z.B. eines Midspans direkt über Coaxialkabel weiterzugeben. Die Speisung erfolgt ausschliesslich über PoE, d.h. auch wenn die Kamera kein PoE benötigt, muss ein PoE-Injektor, -Midspan oder -Switch am Anfang der Strecke verwendet werden. Die Geräte brauchen keine Software-Konfiguration. Diagnose LEDs dienen der Übersicht des Betriebzustandes. Die Module der Serie UP-COAX-TX/RX sind als Tischmodelle ausgeführt. Mehrere Geräte können seitlich zusammengefügt werden.
Technische Daten
Allgemeine Eigenschaften Speisespannung | Die Speisung erfolgt ausschliesslich über PoE Auch wenn die Kamera kein PoE benötigt, muss ein PoE-Injektor, -Midspan oder -Switch am Anfang der Strecke verwendet werden |
Betriebstemperatur | -10 bis +55°C |
Abmessungen | 113 x 46 x 29mm, LxBxH |
Gewicht | 0,1kg |
Schnittstellen Kupfer Ports | 1 x 10/100BaseT, RJ45, Poe und PoE+ Die Kamerseitig abrufbare PoE-Leistung ist stark von der Kabellänge und der Kabelqualität abhängig. Durch das Anheben der PoE Spannung auf der Zentranelseite bis auf die maximal erlaubten 57VDC kann die kameraseitige Leistung erhöht werden. |
Extender Ports | 1 x Koaxialkabel, BNC Buchse |
Übertragungskabel | 75Ohm: RG59 oder äquivalent |
Distanzangabe | Die maximale Übertragungsdistanz bei Verwendung der oben genannten Kabeltypen beträgt ca. 300m Die maximale Datenrate beträgt ca. 50MBit/s |
Netzwerk Eigenschaften PoE Management | |
Normen | Kompatibel zu mehreren Netzwerkprotokollen einschl. IEEE802.3, 802.3u, 802.3x Unterstützt Jumbo Frames Tag transparent |
Typen/Merkmale
| UP-COAX-TX, Kameraseite, Bild BNC-Seite | |
| UP-COAX-RX, Serverseite, Bild RJ45-Seite | |